
„Dauersingle“ – bist du ein Langzeit-Single?

„Dauersingle“ – ein Begriff den ich lange schon verwende. Meiner Empfindung nach gibt es immer mehr solcher Singles. Leute, die nie eine Beziehung hatten – gewollt oder ungewollt. Dieser Artikel erklärt und definiert den Begriff „Dauersingle“, einfach deshalb weil ich glaube, dass er missverstanden wird.
Definition des Begriffes „Dauersingle“
Der Begriff „Dauersingle“ besteht aus zwei Wörtern:
- Dauer = stetig {adj}, permanent {adj}, kontinuierlich {adj}, mehrjährig {adj}
- Single = eine Person ohne Beziehung
Es gibt noch keine offizielle Definition für den Begriff, obwohl er in Deutschland sehr verbreitet ist. Einige Dating-Sites (z. B. Parship) definieren den Begriff so: eine Person, die einen längeren Zeitraum (einige Jahre) ohne in einer Beziehung zu sein lebt.
Ich möchte meine eigene Definition für diesen Begriff festlegen:
Ein „Dauersingle“ ist eine Person, die bis heute den größten Teil ihres Lebens ohne einer Beziehung verbracht hat, entweder weil sie Single bleiben wollte oder weil es bisher nicht geklappt hat. Die Zeit als Single kann einige Wochen oder Monate durch eine Exklusivität oder beziehungsähnlichen Situation unterbrochen werden.
Ich bin ein „Dauersingle“, aber warum?
- Eine Person möchte Single bleiben. Sie genießen ihre Freiheit, ohne Engagement und Bindung zu wollen, damit sie bei ihren Entscheidungen frei sein können. Diese Einstellung kann ausgelöst werden, indem man seinen Raum liebt, schlechte Erfahrungen macht oder einfach weil eine Person ein einsamer Wolf ist.
- Eine Person möchte einen Partner, hat jedoch wenig Erfolg. Diese Gruppe teile ich in zwei Arten von Menschen ein:
- Menschen, die emotional abhängig und/oder psychisch instabil und/oder generell unselbstständig sind
- Menschen mit Pech in Bezug auf Timing oder Umstände, die keinen Partner finden können, obwohl sie stabil, intelligent und attraktiv sind.
Reaktionen im Alltag
Beide Gruppen an Menschen reagieren auf die „Dauersingle“-Situation und ihre Leben sehr unterschiedlich:
- Das Leben wird in vollen Zügen genossen. Wenn eine Person glücklich mit ihrem Single Dasein ist, weil sie gerne single ist, dann genießen sie das Leben und kosten jede Situation aus. Sie haben die Kraft und Motivation sich in neue Projekte und Phasen zu stürzen und fühlen keinen Druck.
- Die Situation wird akzeptiert. Eine Person, die einen Partner an ihrer Seite wünscht, aber nicht das Glück hat einen zu finden, kann mit Akzeptanz auf die Situation reagieren. Freunde und Familie sind dann ausreichend ein gutes und ausgefülltes Leben zu führen. Sie ist offen für neue Romanzen, aber versteift sich nicht auf die Suche und das Führen einer Beziehung ausschließlich der Beziehung willen.
- Die Situation führt zur Verzweiflung. Eine Person, die einen Partner an ihrer Seite wünscht, kann mit Verzweiflung und fehlendes Verständnis reagieren. Sie hinterfragt, warum das Leben so schwer ist und im romantischen Leben nichts funktioniert, wie sie es wünschen würde. Viele von diesen Menschen fragen sich, ob es an ihnen liegt, dass sie keinen Partner finden.
Die individuelle Einstellungen gegenüber diesem „Dauersingle“-Status zeigen sich in den Alltagsentscheidungen der Personen. Eine glückliche Person wird die Kraft und Motivation in zukünftige Lebensentscheidungen stecken. Eine Person, die verzweifelt sich nach einer Partnerschaft sehnt, wird wiederum die ganze Kraft in die Suche eines Partners stecken. Sie kann sich nicht darauf konzentieren das Hier und Jetzt zu genießen.
Bitte beachtet, dass ich gerade die Extrembeispiele genannt habe, wie Menschen als „Dauersingle“ mit der Situation umgehen. Es wird immer Personen geben, die anders auf die Situation reagieren. Oft entstehen auch Mischformen der Ausprägungen, je nach Tageslaune und Lebenssituation.
Meine Situation

Aber, und ich lüge mir nichts vor, ich weiß auch warum ich ein „Dauersingle“ bin. Ich bin anspruchsvoll und möchte eine qualitativ hochwertige Partnerschaft eingehen. Ich habe eine hohe Erwartungshaltung und möchte vom Charakter und den Gedanken meines Gegenübers überzeugt und fasziniert werden. Ich verlange viel, das ist mir bewusst, aber immer im Wissen, dass ich die Erwartungshaltung selber erfüllen sollte und dass Kompromisse eingegangen werden müssen. Dennoch, mein Partner muss jemand sein, den ich als Person sehr interessant finde.
Nun seid ihr dran!


Nun frage ich euch, seid ihr „Dauersingles“ und wenn ja, welche Sorte seid ihr? Wie geht ihr mit der Situation um?
Ich freue mich auf all eure Kommentare. Wenn es Fragen geben sollte, zögert nicht mich zu kontaktieren.